Besuche bei den B-Zimtis in 2023
Es ist Usus, dass ein Züchter seine Welpenschar einzeln besucht und dabei die Ahnentafeln übergibt. Aber das ist nicht die einzige Triebfeder, sondern insbesondere die Sehnsucht, die kleinen Racker wieder zu treffen und zu sehen, wie gut sie sich gemacht haben, überwiegt. Mitte August gestartet mit Bosco, im September waren Branco, Benno-Pauli, Baxter, Banja, Benny und Bono-Elvis an der Reihe und zuletzt ist der Besuch bei Boerne im Oktober geplant. Und natürlich ist Mama Casia von der Ruhrhalbinsel und Schwester Bebba vom wilden Zimt immer mit dabei.
Die Foto-Doku dazu im Folgenden.
Bosco vom wilden Zimt in Münster am 19.08.2023
Nach einer etwas vorsichtigen Begrüßung mit Beschnuppern und Respekt spielten die beiden Geschwister ausgelassen und fröhlich miteinander. Auch der Garten stand später im Fokus, wo die beiden das gemeinsame Projekt "Loch buddeln" für sich entdeckten. Mama Casia zog sich entspannt zurück.
Branco vom wilden Zimt in Gütersloh - 03.09.2023
Branco geriet in große Aufregung beim Treffen seiner Schwester Bebba. und Mama Casia - anfangs wusste er nicht, wohin mit sich. So war es sinnvoll zunächst mit Abstand und Leine spazieren zu gehen. Der anschließende Aufenthalt in seinem Garten verlief danach schön lebhaft und freundlich, es wurde ausgewogen gespielt, gerannt und getobt.
Benno-Pauli vom wilden Zimt in München am 15.09.2023
Nach einem lebhaften aber freundlichen Empfang ging es auch bei dieser Geschwister-Begegnung um ausgelassenes Spielen auf freier Wiese im Park. Später in seinem Zuhause zeigte Bebba wie man wieder runterfährt - da war Pauli zwar verwundert, aber schlau wie er ist, hat er es nachgemacht. Mama Casia blieb wie gewohnt entspannt.
Baxter vom wilden Zimt (Kornwestheim) - 16./17.09.2023
Baxter trafen wir gleich 2 Tage auf einem Campingplatz auf der Ostalb bei tollem Wetter direkt an einem See. Eine sanfte Begegnung zwischen den Geschwistern, bei der sogar Mama Casia mitspielen konnte., wenn ihr danach war. Ein tolles Miteinander mit schönen Runden um den See. - Dank auch an Malinois-Hündin Cricket, die die Gelassenheit in Person war.
Banja vom wilden Zimt in Rosenberg Hummelsweiler - 18.09.2023
Die Banja, eine talentierte Hündin, die in ihrem jungen Dasein schon allerhand Aufgaben übernimmt und dabei Talent zeigt, z.B. in dem Altenheim, wo ihr Frauchen arbeitet. Sie ist aufmerksam, lebhaft und übernimmt gern die Führung, wenn sie "lange Leine" hat, haben dürfte... So fand die Geschwister-Begegnung beim ausgiebigen Spaziergang im Dauerregen statt, wobei es hauptsächlich viel zu Schnüffeln gab.
Benny vom wilden Zimt in Sersheim am 19.09.2023
Große Wiesen, großer Wald und ein toller Spielplatz mittendrin sorgten für eine spannende und sehr nette Begegnung mit Spiel und Spaß. Benny ist ein kräftiger Kerl, freundlich und aufmerksam. Dieses Treffen ließ keine Wünsche offen.
Bono-Elvis vom wilden Zimt in Mayen - 21./22.09.2023
Zwei lebhafte, verspielte und wuselige Geschwister trafen sich an 2 Tagen. Charakterlich ähnlich und optisch so völlig unterschiedlich lieferten sie sich eine Augenweide für uns Menschen.
Boerne vom wilden Zimt in Steinheim - 15.10.2023
Es begann zwischen Wiesen und Feldern und es entstand sofort eine aktive, aber ausgeglichene Rennerei (oder Raserei?) - jedenfalls war es schön anzusehen, aber schwer zu filmen. Später wurde sich sogar das Wasser geteilt und etwas ausgeruht, was schnell die Reserven für die nächste ausgiebige Toberei auf der Dachterrasse mobilisierte.
Ein Fazit zum B-Wurf
Dieser Wurf ist etwas Besonderes, da aufgrund des mischerbigen Vaters Elvis vom Rieth Teich (Mutter rau, Vater glatt) die glatt-mittellange Casia für eine kleine Wundertüte Welpen gesorgt hatte. Bebba und Benno-Pauli (glatt-kurz) sehen sich sehr ähnlich. Bosco und Bono-Elvis hat es rau, also mit Bart, erwischt - das Kuriose ist, dass beide ein total weiches Körperfell bei immerhin schon 5 Monaten haben. Banja, Benny, Boerne und Branco sind glatt kurz, alle mittelbraun und ähneln sich sehr - so schaut man genau hin, wer wer ist. Tja, und Baxter ist der einzige, der Casia folgt, indem er glatt-mittellanges Fell hat. Kurz: Mehr Abwechselung geht nicht! ...und ich werde sie alle weiter beobachten ...